Offene Werkstatt
mit einem Werkstattleiter, ohne Anmeldung

Heinz Gmünder, 031 305 00 11, hg(at) iabern.ch
Kurt Ryser, 079 308 34 88, k.ryser(at)bluewin.ch
Alvaro Angelelli, 079 525 67 81, angi56(at)gmx.ch
Martin Stuber, 079 350 16 50, m.stu(at)quickline.ch


NEU! 

können ab 8. Mai töpferkundigen Mitglieder des Vereins einmal pro Monat, während der «offenen Werkstatt», selbständig mit Ton arbeiten.

Alvaro Angelelli ist präsent und bietet auf Wunsch Support, Ton und Brandservice.

Die neu installierte elektrische Töpferscheibe sowie die diversen Modellier-Hilfsmittel stehen zur Verfügung.

Hilfsmittel und Scheibe durfte die Freizeitwerkstätte kostenlos vom Bärtschihus übernehmen. 

Informationen/ Anmeldung: Alvaro, angi56@gmx.ch


Offene Werkstatt fürs Werken mit Holz

Basteln, Schreinern, Reparieren, Spielsachen bauen, Kunst, etc

Ein Werkstattleiter steht mit Rat und Tat zur Seite. Es braucht keine Anmeldung und keine Vorkenntnisse. Die Abende werden betreut von Heinz Gmünder, Kurt Ryser, Alvaro Angelelli oder Martin Stuber

Kursdaten: Die offene Werkstatt findet jeweils einmal pro Woche an einem Montag- oder Dienstagabend von 17 – 21 Uhr vom April – Dezember statt (siehe Belegungsplan oder Lokalnachrichten Muri-Gümligen). In den Sommerferien findet keine offene Werkstatt statt.  Holz  und weiteres Material muss selber mitgebracht werden; etwas weniges steht in der Werkstatt zur Verfügung.

Kosten: CHF 10.- pro Abend, Mitglieder gratis

Wer den Werkstattkurs besucht hat, der kann sich für ein eigenes Projekt beim Werkstattleiter einen Schlüssel ausleihen und auch an einem anderen Tag die Werkstatt benutzen (bitte Belegungsplan beachten!). Achtung: beim Besuch in der Liste an der Türe einschreiben!

prev next