Kurse mit Alvaro Angelelli
Kontakt: angi56(at)gmx.ch oder 079 525 67 81
www.kreativ-modellieren-mit-ton.ch
Mit Ton modellieren wir Figuren, Objekte, aber auch Gefäße oder andere Gebrauchsgegenstände. Ton ist vielfältig, Töpfer und Bildhauer haben genauso viel Spaß an dem Material wie Kinder, ob zu Hause beim Basteln oder in der Schule im Kunstunterricht. Ton in gebrannter Form ist Keramik. Mit Ton lassen sich ganz grundlegende gestalterische und plastische Erfahrungen machen mit den Händen direkt am Material. Um Tonskulpturen oder Gebrauchsgegenstände aufzubauen, gibt es verschiedene Modelliertechniken
An einem zweiten Termin erleben Sie die
Faszination vom Raku-Brand, einer
traditionellen japanischen Brenntechnik. Dabei werden die von Ihnen glasierten
(Objekte, Schale, Figuren etc.) draussen im Gasofen bei 1000°C gebrannt.
Anschliessend entnehmen wir dem Ofen mit langen Zangen die rotglühenden Stücke
und legen sie direkt in einen verschliessbaren, mit Sägemehl gefüllten
Behälter.
Lassen Sie sich
überraschen von den typischen Craquelé-Effekten und dem faszinierenden
Wechselspiel von Oxidation und Reduktion im Ton und in der Glasur.
Es sind keine
Vorkenntnisse erforderlich.
Bei Interesse kannst Du mich telefonisch kontaktieren oder per Mail anmelden.
Alvaro Angelelli auf E Mail: angi56(at)gmx.ch oder
079 525 67 81
Pro Kursteil à 3
Stunden 60 CHF (Nachmittag oder abends) Nichtmitglieder des FzW Gümligen zahlen 10 CHF zusätzlich
Materialkosten nach Verbrauch:
Ton: 3 CHF pro Kg.
Brennkosten: 1. Brand je
nach Grösse ca. 20 CHF
Rakuglasur: pro Objekt 5 CHF
Rakubrand: 15 CHF
Arbeitsmaterial: ist vorhanden
Schälchen, Kugel, Tier, Blume, Deko-Spiegel, Tasse, Vase, Windlichter, Butterplättchen, Türschild...
+ In der Töpferecke der Freizeitwerkstätte stehen die Hilfsmittel dazu für dich bereit
+ Ton und Brennservice erhalten wir von der Keramikwerkstatt in Münsingen
+ Deine Hände und deine Ideen bringst du selber mit
+ Ich begleite dich und/oder organisiere dir dein selbständiges Arbeiten
+ Oder wir arbeiten in einer Kleingruppe zusammen mit Ton (ca. 2-4 Arbeitsplätze)
+ Ich biete auf Wunsch auch
Kids-Kurs oder Muki/Vaki-Töpfern an (ca. 3-5 Arbeitsplätze)
Melde dich mit deinem Wunsch nach einem individuellen
Töpfernachmittag (z.B. 2-3 Stunden auf 1-2 Tage verteilt)
Wir finden zusammen den passenden Modus.
Preis nach Absprache je nach gefragter Dienstleistung.
Materialkosten: Ton à 2 CHF bis 3 CHF /kg
Brennkosten nach Volumen (z.B.: 5 bis 25 CHF /Stück)
Abgabe Freizeitwerkstätte 10 CHF/ Kurs oder Mitgliedschaft 20 CHF /Jahr.