Werkstatt benützen

Freie Benützung der Werkstatt

Die Mitglieder des Vereins Freizeitwerkstätte können die Werkstatt rund um die Uhr selbständig und auf eigene Verantwortung benützen. Bitte wegen dem Schlüssel vorgängig mit dem Werkstattleiter Heinz Gmünder Kontakt aufnehmen. Er ist gerne bereit, neue Benützerinnen und Benützer in die Werkstatt einzuführen. Auf Wunsch kann er auch einzelne Maschinen und Werkzeuge erklären, siehe auch  "Werkstattkurs" . Dieser Kurs ist Voraussetzung für die selbsständige Benutzung der Werkstatt und den Erhalt eines Schlüssels. Bitte die Belegung der Räume durch Kurse beachten, diese haben Vorrang.


Offene Werkstatt für Werken mit Holz

Werken mit Holz für eigene Projekte, der Werkstattleiter ist anwesend und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Wöchentlich montags oder dienstags  April – Juni und August – Dezember jeweils von 17 – 21 Uhr

031 305 00 11, hg(at)iabern.ch
Konkrete Daten finden Sie Hier

Kurse

Kurse können alle besuchen. Eine Mitgliedschaft ist nicht nötig, aber herzlich willkommen! Mitglieder bezahlen 10.- weniger pro Kurs.

Die Mitgliedschaft kostet 20.- pro Jahr, Versicherung ist Sache der Benützer. Über die definitve Durchführung entsheidet die jeweilige Kursleitung.

Wer für die FzW oder auf eigene Rechnung Kurse anbieten will, ist herzlich Willkommen! Es hat viel freien Platz für neue kreative Ideen in der Werkstätte! Bitte melden bei Maya Friedli, Verantwortliche fürs Kurswesen. info(at)freizeitwerkstätte.ch


Werkstattregeln

  • - Die Werkstatt steht den Mitgliedern rund um die Uhr zur Verfügung.
  • - Werkzeuge und Maschinen müssen sorgfältig behandelt und sauber hinterlassen werden.
  • - Mängel müssen dem Werkstattleiter gemeldet werden.
  • - Bei Benützung der Werkstatt immer in die Anwesenheitsliste in der Werkstatt eintragen.
  • - Jeder bringt das eigene Material mit.
  • - Der Schlüssel kann bei Heinz Gmünder bezogen werden.
  • - Wenn Räume für Kurse reserviert wurden, haben diese Vorrang. Bitte Raumreservationen beachten.
  •